Manuelle Lymphdrainage- und Ödemtherapie
ist die klassische physikalische Anwendungsform. Sie behandelt vorwiegend Ödeme und Stauungen (Schwellungen) in bestimmten Körperregionen und an den Extremitäten.
ist die klassische physikalische Anwendungsform. Sie behandelt vorwiegend Ödeme und Stauungen (Schwellungen) in bestimmten Körperregionen und an den Extremitäten.
Das lymphatische System verläuft im ganzen Körper parallel zu den Blutbahnen und dient in Kooperation mit dem Immunsystem der Entgiftung und dem Abtransport von Erregern, wie z.B. Bakterien und Viren.
Mit kreisenden und schöpfenden Bewegungen und mit leichtem Druck wird Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben.
Bei besonders starken Stauungen wird die Therapie in Verbindung mit Kompressionsverbänden, einer Beratung zur Hautpflege und spezieller Bewegungstherapie angewendet. Dann wird die Therapie als "Komplexe Physikalische Entstauungstherapie ( KPE )" bezeichnet.
Bei folgenden Beschwerden kann Ihnen diese Behandlung helfen:
Da die Lymphdrainage eine sehr beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat, kommt sie ebenfalls bei psychosomatischen Kopfschmerzen oder beim chronischen Erschöpfungssyndrom zum Einsatz.